Priorisierung der PDF-Konvertierungsgeschwindigkeit oder der Dateigröße im Konvertierungsdienst

Der Konvertierungs-Workflow ist für die Konvertierung von Office-, Bild-, Text-, E-Mail- und ZIP-Archivdateien in PDF ausgelegt. Vorhandene PDF-Dateien können ebenfalls verarbeitet werden.

Der Konvertierungs-Workflow ist in allen Editionen des Konvertierungsdienstes ab dem Feature Release 2.8.0 verfügbar. Die Benutzer können wählen, ob sie den Workflow für die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Dateigröße optimieren möchten. Dieser Workflow sollte verwendet werden, wenn das Ergebnis kein PDF/A sein muss, d.h. wenn eine Archivierung nicht notwendig ist. Dieser Workflow ist ideal für interaktive Anwendungen, bei denen ein Benutzer oder ein nachgeschaltetes System auf das konvertierte Dokument wartet, da er viel schneller als andere Workflows ist. Außerdem wird ein kleineres Dokument erstellt, was bei begrenzter Speicherkapazität, z. B. für das Hosting oder die Webübertragung, von Vorteil ist.

Der Konvertierungsworkflow auf einen Blick:

  • Konvertierung von Office-, Bild- und Textdateien, E-Mails und ZIP-Archiven in PDF.

  • Vorhandene PDF-Dateien können ebenfalls verarbeitet werden.

  • Im Gegensatz zu den beiden Archiv-Workflows ist der Konvertierungs-Workflow auf die Erzeugung von PDF (und nicht von PDF/A) ausgelegt.

  • OCR ist als optionaler Verarbeitungsschritt verfügbar.

Zusätzliche Einstellungen für untergeordnete Dokumente

Es kann vorkommen, dass in einem Eingabedokument andere Dokumente eingebettet oder angehängt sind, die so genannten untergeordneten Dokumente. Klassische Beispiele sind E-Mail-Anhänge oder eingebettete Tabellen in Word-Dokumenten. Der Konvertierungsmodus des Konvertierungsdienstes bestimmt, wie untergeordnete Dokumente verarbeitet werden. Der Sammelmodus gibt an, wie die untergeordneten Dokumente im Hauptdokument angeordnet werden sollen.

Unter Konvertierungsmoduskönnen Sie für jeden Dateityp des Hauptdokuments und des untergeordneten Dokuments festlegen, wie das untergeordnete Dokument verarbeitet werden soll.

  • Konvertieren: In PDF konvertieren

  • Überspringen: Das Dokument wird übersprungen und nicht in das Ausgabedokument aufgenommen.

  • So wie es ist: Das Dokument wird im ursprünglichen Dateiformat aufbewahrt.

Sammeln-Modus bestimmt, wie die untergeordneten Dokumente je nach Dateiformat im konvertierten Hauptdokument platziert werden.

  • Verschmelzen: Untergeordnete Dokumente werden mit dem Hauptdokument zusammengeführt (gleiche Gliederungsebene)

  • Anhängen: Untergeordnete Dokumente werden als Anhänge unter dem Hauptdokument platziert

  • Zusammenführen oder anhängen: Die Dokumente werden zusammengeführt (siehe "Zusammenführen"), wenn das untergeordnete Dokument konvertiert wurde (Einstellung "Konvertieren" im Konvertierungsmodus). Andernfalls wird das untergeordnete Dokument in seinem ursprünglichen Format angehängt (siehe "Anhängen").

  • Sammlung: PDF-Ordner mit gleichen Dokumentenanhängen als PDF oder im Quellformat.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Teilen Sie es mit einem Freund.

Grüezi! Wie können wir helfen?

Phone