Die Nuance der PDF/A-Archivierungsformate verstehen: Spotlight auf PDF/A-1 vs. PDF/A-2 im PDF Tools Konvertierungsdienst

Im digitalen Zeitalter ist die zuverlässige und rechtskonforme Archivierung von Dokumenten wichtiger denn je. Der PDF Tools Conversion Service, ein robustes Werkzeug in dieser Hinsicht, bietet verschiedene Workflows für die PDF/A-Archivierung, darunter das etablierte PDF/A-1 und das empfohlene PDF/A-2-Format. Obwohl PDF/A-1 schon seit einiger Zeit in unserem Service enthalten ist, verdienen seine Verwendung und seine Auswirkungen ein tieferes Verständnis, insbesondere wenn man es dem PDF/A-2-Format gegenüberstellt.
Warum sich manche Kunden immer noch für PDF/A-1 entscheiden
PDF/A-1basierend auf dem früheren Standard PDF 1.4, wird manchmal aufgrund bestimmter rechtlicher Anforderungen oder von bestimmten Nachbearbeitungsprogrammen oder Geschäftspartnern vorgeschrieben. Sie ist eine Notwendigkeit für Organisationen, die an bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen oder die Kompatibilität von Altsystemen gebunden sind. In dieser Situation bleibt ihnen oft nichts anderes übrig, als sich an den PDF/A-1-Standard zu halten.
Beschränkungen von PDF/A-1
PDF/A-1 hat jedoch seine Grenzen, insbesondere im Vergleich zu seinem Nachfolger PDF/A-2. Letztere basiert auf dem fortschrittlicheren PDF 1.7-Standard und bietet eine breitere Palette von PDF-Funktionen. Dazu gehören die Unterstützung von Transparenz, Ebenen, eingebetteten Dateien und eine flexiblere interne Dateistruktur. Durch diese Verbesserungen in PDF/A-2 werden Konvertierungsfehler erheblich reduziert, was die Gesamtqualität des archivierten Dokuments erhöht.
Bei der Konvertierung eines Dokuments mit Folien in PDF/A-1 hingegen rastert die Windows-Version unseres Konvertierungsdienstes den Inhalt und behandelt ihn wie Bilder. Dieser Ansatz dient der Wahrung der visuellen Konsistenz, wobei jedoch extrahierbarer Text, Links, Umrisse und andere Elemente auf Kosten eines größeren PDF-Dokuments erhalten bleiben. Seit Version 4.8 des Konvertierungsdienstes Nutzer des Konvertierungsdienstes haben die Möglichkeit, diese Funktion in der PDF/A1-ArbeitsablaufDies führt zu kleineren PDF-Dateien auf Kosten einer geringeren visuellen Konsistenz.
Unser Engagement für PDF/A-1-Unterstützung
Trotz dieser Herausforderungen sind wir bei PDF Tools entschlossen, PDF/A-1 in unserem Konvertierungsservice zu unterstützen. Wir wissen, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, auch wenn wir uns für die Einführung von PDF/A-2 für seine überragenden Funktionen und seine Konvertierungsqualität.
Für Administratoren ist es wichtig zu wissen, dass der PDF/A-1-Workflow standardmäßig nicht aktiviert ist, um versehentliche Konvertierungen zu verhindern. Sie kann jedoch bei Bedarf aktiviert werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Schlussfolgerung
Die Komplexität der PDF/A-Formate kann entmutigend sein. Wir von PDF Tools sind bestrebt, diesen Prozess so nahtlos wie möglich zu gestalten, und bieten eine solide Unterstützung für die Formate PDF/A-1 und PDF/A-2 in unserem Konvertierungsdienst. Obwohl wir PDF/A-2 wegen seiner erweiterten Funktionen und der höheren Qualität der Konvertierungen empfehlen, erkennen wir auch die besonderen Anforderungen an, die die Verwendung von PDF/A-1 erforderlich machen, und gehen auf diese ein.