SAP Folders Management erweitert um neue Funktionalität des 3-Heights® Document Converter
Hochwertige PDF-Formate sind von zentraler Bedeutung für das digitale Dokumentenmanagement und insbesondere für die digitale Aktenverwaltung. Der 3-Heights® Document Converter bietet die Konvertierung von Dokumenten in hochwertige PDF/A-Formate aus dem SAP-Prozess. Die joinApps AG und die PDF Tools AG liefern gemeinsam die Dokumentenkonvertierung für SAP. PDF Tools AG konzentriert sich auf die standardkonforme Verarbeitung von Dokumenten in den Formaten PDF/A und PDF, während joinApps AG die Produkte von PDF Tools AG in SAP integriert.
Einer der Vorteile der PDF und PDF/A Software von PDF Tools AG ist die einfache und nahtlose Integration in bestehende Umgebungen - in diesem Fall SAP.
Der 3-Heights® Document Converter bietet eine zentralisierte Plattform für die Dokumentenkonvertierung. Die joinApps AG implementiert die Integration in SAP Folders Management.
Wie die Produkte der PDF Tools AG ist auch SAP für Unternehmen konzipiert und kann grosse Datenmengen verarbeiten. Die Verbindung dieser beiden Bereiche durch einen webbasierten Dienst eröffnet eine ganze Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, die weit über die SAP-Ordnerverwaltung hinausgehen.
Der 3-Heights® Document Converter bietet einen Webservice, der einfach mit SAP verbunden werden kann, um eine Integration in SAP Folder Management zu ermöglichen.
Die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und Stabilität sowie die hervorragende Skalierbarkeit des 3-Heights® Document Converters unterstützen den synchronen Einsatz im Prozess und damit eine wesentlich einfachere Integration im Vergleich zur asynchronen Verarbeitung.
Die konvertierten Dateien sind unabhängig vom Ausgangsmaterial von hoher Qualität. Auf der SAP-Seite erfolgt die Dokumentenverarbeitung in einem einzigen Schritt und ist in hohem Maße konfigurierbar.
Zusätzliche Vorteile in SAP Folders Management
Die Konvertierung der Dokumente erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen für die digitale Langzeitarchivierung.
Benutzerfreundliche automatische Konvertierung in SAP Folders Management
Verkleinerung/Vereinheitlichung einer Vielzahl von Formaten durch Konvertierung in PDF- und PDF/A-Formate
Vereinfachte gemeinsame Nutzung von Dokumenten dank standardisierter Formate und Dateien, die für den jeweiligen Zweck optimiert sind
E-Mail-Archivierung, einschließlich Anhänge
Einhaltung von Normen (ISO) und Sicherheitsvorschriften
Zentrale Verarbeitung von Dokumenten (z.B. Konvertierungsportal)
Solothurner Spitäler AG integriert Pdftools in ihre SAP-Lösung
Konkrete Anwendungsfälle, die die joinApps AG im SAP-Dokumentenmanagement realisiert hat
HR-Aufzeichnungen: Wenn der Benutzer Office-Dokumente und E-Mails (einschließlich Anhänge) in einen HR-Datensatz zieht und ablegt, wird der Konvertierungsprozess sofort gestartet.
eRecruiting: Zusammenstellung von Bewerbungsmappen aus dem Bewerberstammblatt und hochgeladenen Dokumenten (Zeugnisse, akademische Abschlüsse) in einer einheitlichen Struktur mit Navigation und Seitennummerierung.
Produktentwicklung: Statusbasierte Zusammenstellung und Bündelung von Änderungsbeschreibungen im Office-Format zur Erstellung einer umfassenden Entwicklungsdokumentation sowie einer automatisch generierten Release-Dokumentation.
Versicherungsanträge: Gesicherte Kundenkommunikation durch automatische Konvertierung von ausgehenden Verträgen und Dokumenten.
Gesundheitswesen: Geschwärzte Passagen in vertraulichen Dokumenten bleiben garantiert geschwärzt.
Dank der Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit des Document Converters setzt sich die Archivierung elektronischer Dokumente immer mehr durch und gewährleistet die Vollständigkeit elektronischer Dossiers.
Der PDF/A-Standard garantiert auch die Lesbarkeit dieser Dokumente sowie die Konformität in Langzeitarchiven.
3-Heights® Document Converter Spezifikationen
Hochwertige Dokumentenkonvertierung, insbesondere Einhaltung der ISO-Normen und Bildtreue
Robuster, eingriffsarmer Betrieb
Hoher Durchsatz
Skalierbarkeit
Schnittstellen für die Anwendungsintegration
Erweiterungsmöglichkeit für andere Dateiformate und zusätzliche Funktionen
Weitere Möglichkeiten der Kombination von SAP & PDF Tools Software
Integrieren Sie den 3-Heights® Document Converter in SAP und nutzen Sie ihn als Werkzeug, um:
In SAP erstellte Office-Dokumente in PDF konvertieren
Konvertierung von in SAP DVS gespeicherten Dokumenten in neutrale Formate (statusgesteuert)
Vorbereitung strukturierter, indizierter Dateidokumentation im PDF/A-Format für Kunden
Umwandlung der in SAP eRec hochgeladenen Bewerberdokumente in Bewerberportfolios
Anreicherung der Ausgabedokumente mit Authentizität und Integrität
Festlegung und Einhaltung von Standards für die Archivierung mit PDF/A
Zusammenführen, Stempeln und Signieren von Zertifikaten aus verschiedenen SAP-Prozessschritten
E-Mails und Anhänge automatisch in PDF/A konvertieren und in der SAP Folders Management Umgebung archivieren
Möchten Sie mehr erfahren?
Partnerschaft joinApps mit PDF Tools AG
joinApps AG setzt seit vielen Jahren Software der PDF Tools AG in eigenen Produkten und Kundenprojekten ein und kann so die Synergien zwischen SAP und der 3-Heights® Software der PDF Tools AG ideal nutzen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen hat sich bewährt, und joinApps AG gehört zu den geschätzten Integrationspartnern der PDF Tools AG.
Über joinApps AG
Die joinApps AG ist seit 14 Jahren auf Dokumentenprozesse in SAP und verwandten Systemen spezialisiert. Der Fokus liegt auf der effizienten Integration sowie der einfachen Nutzung von Dokumenten in SAP-Geschäftsprozessen. Die joinApps AG ermöglicht ihren Kunden, das SAP-Dokumentenmanagement-System optimal zu nutzen.
Darüber hinaus entwickelt die joinApps AG Produkte, die die Dokumentenverarbeitung unterstützen und eine Schnittstelle von SAP zu anderen verwandten Systemen schaffen. Die joinApps AG verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Gestaltung dynamischer Dokumentenprozesse in Produktion, Verwaltung und Servicefunktionen und damit über eine weitreichende Perspektive und die Fähigkeit, Dokumentenprozesse in SAP zielgerichtet zu gestalten.