Weißbücher im PDF- und PDF/A-Format

Wissenswertes über PDF und PDF/A finden Sie in unseren Whitepapers aus der Reihe "PDF verstehen". Die Tatsache, dass das White Paper zu PDF/A viele tausend Mal pro Monat heruntergeladen wird, spricht für die Qualität der darin enthaltenen Informationen.

PDF-Fibel

In diesem Whitepaper werden die Grundlagen von PDF erläutert. Mit dem darin enthaltenen Wissen können Sie besser beurteilen, in welchen Bereichen PDF eingesetzt werden kann und in welchen Situationen PDF eine Lösung für ein bestimmtes Problem bietet.

  • Was macht PDF und wozu dient es?

  • Wie geht PDF mit Inhalten um?

  • Wie ist eine PDF-Datei aufgebaut?

  • Welche Möglichkeiten bietet das PDF-Format?

  • Was sind die Grenzen von PDF?

Erste Schritte mit den Grundlagen

PDF/A - der Standard für die Langzeitarchivierung

Dieses Whitepaper führt Sie in die Geheimnisse von PDF/A ein, dem neuen ISO-Standard für die Langzeitarchivierung. Sie lernen seine Stärken und Grenzen kennen und erfahren, wo er eingesetzt werden sollte.

  • Warum die PDF/A-Initiative?

  • Was ist der PDF/A-Standard?

  • Was ist PDF/A-1a, PDF/A-1b, PDF/A-2?

  • Wie sollte der PDF/A-Standard umgesetzt werden?

  • Bietet PDF/A Antworten auf alle Fragen der Langzeitarchivierung?

Erfahren Sie mehr über PDF/A und Langzeitarchivierung

3-Heights® Document Converter - Grundlagen und Anwendungen

Die zu konvertierenden Dokumente können in einer Vielzahl von Dateiformaten vorliegen. Am häufigsten sind Dateien, die von Anwendungen wie Microsoft Office erzeugt werden, sowie E-Mails, Text- und gescannte Bilddateien. Langfristige Aufbewahrung und Austausch mit Geschäftspartnern sind die Hauptgründe für die Konvertierung solcher Dokumente.

  • Was macht ein zentraler Konvertierungsdienst?

  • Wie wird der Dienst genutzt?

  • Was sind die Vorteile eines zentralen Dienstes?

  • Architektur und Leistungsmerkmale

  • Qualität: originalgetreue Wiedergabe und ISO-Konformität

  • Verteilte Architektur und Skalierbarkeit

Informationen über unsere zentralisierte Lösung

Der 3-Heights® Scan to PDF Server - Grundlagen und Anwendungen

Eine gute Bildqualität ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Texterkennungsrate. Um eine gute Bildqualität bei einer hohen Komprimierungsrate zu erreichen, ist ein Maß an Verarbeitungsleistung erforderlich, über das lokale Multifunktionsdrucker in der Regel nicht verfügen. Eine separate Scansoftware kann in dieser Hinsicht erhebliche Vorteile bieten.

  • Funktionen und Vorteile

  • Warum sollte ein Scanner nicht ausreichend sein?

  • Was sind die Vorteile eines zentralen Dienstes?

  • Architektur und Leistungsmerkmale

  • Texterkennung

  • ISO-Konformität und Konformitätsprüfung

  • Verteilte Architektur und Skalierbarkeit

Finden Sie heraus, warum ein Scanner nicht genug ist

Digitale Signaturen aus der Cloud - Grundlagen und Anwendungen

Die Papierdokumente sind oft mit handschriftlichen Unterschriften versehen, die den Dokumenten im geltenden Recht einen bestimmten Beweiswert verleihen. Damit auch elektronische Dokumente mit der gleichen Beweiskraft signiert werden können, hat der Gesetzgeber die elektronische Signatur geschaffen.

  • Grundlagen der digitalen Signatur

  • Elektronische Dokumente und Unterschrift

  • Normen für digitale Dokumente und Signaturen

  • Aufgabe und Nutzung des Signaturdienstes aus der Cloud

  • Was sind die Vorteile eines Signaturdienstes?

  • Software für die Nutzung des Signaturdienstes aus der Cloud

  • Aufgabe des Signaturclients

  • Schnittstellen für die Anwendungsintegration

PDF-Prozesse

Die Verwendung von PDF kann zu erheblichen Einsparungen in allen Geschäftsprozessen führen, da die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Kosten durch Standardisierung gesenkt werden. Wir zeigen Ihnen, wo und wie PDF und PDF/A in Ihren Geschäftsprozessen eingesetzt werden können. Das ECM-Modell von AIIM wird als Grundlage dienen.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Teilen Sie es mit einem Freund.

Grüezi! Wie können wir helfen?

Phone