PDF-Drucker für Formulare und Output-Management

Die Herausforderung für MM-Agrar bestand darin, unstrukturierte Dokumente in strukturierter Form an die Druckausgabe und die Weiterverarbeitung zu übergeben. Für die Konvertierung von PDF-Dokumenten wurde der 3-Heights™ PDF Printer weiterentwickelt, damit die Inhalte weiterverarbeitet werden können.
Anforderungen an die Anwendung
Die Herausforderung für MM-Agrar bestand darin, unstrukturierte Dokumente in strukturierter Form an den Ausgabedruck und die Weiterverarbeitung zu senden und die Dokumente dann über eine Kuvertiermaschine mit OME-Lesung zu verarbeiten. Die Lösung musste schnell implementiert werden, wobei das System einfach zu bedienen und leicht zu unterstützen sein sollte.
Kundenvorteile
CSW - Durch den Einsatz des 3-Heights® PDF Printers wurde die ProForma-Drucklösung um folgende Funktionalitäten erweitert: Lesen von PDF-Dokumenten und Akzeptieren als weiterverarbeitbare Unicode-Dateien, auch wenn die PDF-Dateien selbst keine Unicode-Kodierung enthalten.
MM-Agrar - Die Zuordnung der gedruckten Dokumente zu den verschiedenen Formulartypen ist jetzt dank der neuen Software möglich. Die Ausdrucke können anschließend in speziell definierten Stapeln abgelegt werden. Dies vereinfacht die Archivierung der Dokumente in strukturierten Repositories erheblich.
Umsetzung
Die Umsetzung der Anforderungen des Endkunden wurde mit der ProForma-Drucklösung von CSW erfolgreich durchgeführt. Die ProForma-Drucklösung verwendet einen virtuellen Druckertreiber, um Dokumente unterschiedlicher Formate in ein standardisiertes Unicode-basiertes Format umzuwandeln, das dann an das Output-Management-System gesendet wird.
Für die Konvertierung von PDF-Dokumenten wurde der 3-Heights® PDF Printer so weiterentwickelt, dass er für alle Arten von PDF-Dateien eine Ausgabe im Unicode-Format unterstützt und eine Weiterverarbeitung der Inhalte gewährleistet.