Die Übernahme europäischer und internationaler Normen durch die Schweiz in Rekordzeit

IndustrieGemeinnützig
LandSchweiz
Größe des Unternehmens10 - 50
Verwendete ProduktePDF Toolbox SDK

Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) hat die Aufgabe, die Normungstätigkeit in der Schweiz zu ermöglichen und zu fördern. Im Rahmen ihrer Verantwortung veröffentlichen sie nationale Normen und Verordnungen in deutscher, französischer und englischer Sprache.

David Ratcliffe
Direktor, SNV
Nachdem wir den Markt sondiert und zwei Produkte in der Praxis getestet haben, freuen wir uns, dass wir uns für PDF Toolbox entschieden haben. Der Vertriebs- und Supportservice war hervorragend - genau das, was wir als kleines Unternehmen mit engen Zeitvorgaben brauchten. Als Bonus fanden wir heraus, dass die PDF Tools AG ein aktives Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Normung ist und in deren Auftrag an der Entwicklung von ISO-Normen für PDFs mitwirkt. Eine echte Win-Win-Situation!
Eamonn Neylon
Direktor/Architekt, SNV
Der Support von PDF Tools fühlt sich an wie ein spezialisierter Kollege: Ein Support-Team, an das man sich wenden kann, macht die Integration ganz einfach. Das Team ging über die gestellte Frage hinaus und wies auf Code-Optimierungen hin, die nicht Teil des angesprochenen Problems waren, aber die Qualität unserer Lösungen verbesserten.
Marcel Knecht
Leiter der Abteilung für Normung und internationale Angelegenheiten, Réalta Online Publishing Solutions Ltd
Nach der Freigabe zur Veröffentlichung muss die SNV die europäischen Normen innerhalb von 6 Monaten in das Schweizer Normenwerk übernehmen. Da unser altes Verfahren viel manuelle Arbeit erfordert, erfüllen wir diese Anforderung nur knapp. Für uns ist Réalta ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung. Wir schätzen die Flexibilität und Offenheit von Réalta für kontinuierliche Prozessverbesserungen sehr. Die extrem hohe Systemverfügbarkeit gibt uns Prozesssicherheit, um unsere Kunden pünktlich bedienen zu können.

Anforderungen an die Anwendung

Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) hat die Aufgabe, die Normungstätigkeit in der Schweiz zu ermöglichen und zu fördern. Im Rahmen ihrer Verantwortung veröffentlichen sie nationale Normen und Verordnungen in deutscher, französischer und englischer Sprache. Einige der beliebtesten Adoptionen sind in mehr als einer Sprache verfügbar. Zur Zeit veröffentlicht die SNV rund 5'000 komplexe Dokumente pro Jahr.

In der Vergangenheit erstellte das SNV-Verlagsteam jede Adoption in jeder Sprache durch manuelle Bearbeitung von PDFs. Dies war ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess, der es zu einer echten Herausforderung machte, mit der Nachfrage nach der Veröffentlichung einer immer größeren Anzahl von Dokumenten in immer mehr Formaten Schritt zu halten und gleichzeitig ein hohes Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten. Daher war ein neuer, stärker automatisierter Ansatz erforderlich.

Kundenvorteile

Das Veröffentlichungsteam der SNV kann nun ganz einfach sehen, welche Normen in welchen Sprachen von ISO und CEN verfügbar sind, die gewünschte Norm auswählen, die von Réalta automatisch generierten nationalen Informationen überprüfen und per Mausklick eine Übernahme einer internationalen Norm veranlassen. Die Dauer des Veröffentlichungsprozesses wurde um 50 % verkürzt, und es besteht keine Notwendigkeit mehr, Dokumente manuell zu bearbeiten - die gesamte Schwerstarbeit wird automatisch im Hintergrund erledigt.

Dies hat es dem SNV-Publikationsteam ermöglicht, seinen Schwerpunkt von vielen sich wiederholenden, geringwertigen Arbeiten auf die Bereitstellung einer konsistenten Qualität und eines Mehrwerts für seine Kunden zu verlagern, wie z.B. einen schnelleren Zugang zu Schweizer Versionen von Adoptionen nach europäischen oder internationalen Veröffentlichungen oder die Erstellung nützlicherer Inhalte (z.B. mehrsprachige Versionen).

Implementierung

Réalta und SNV arbeiteten eng zusammen, um den Veröffentlichungsprozess durch eine Kombination von XML- und PDF-Veröffentlichungstechniken zu automatisieren, da nicht alle Inhalte im XML-Format verfügbar sind. Informationen über die verfügbaren Normen und den Inhalt selbst erhalten Sie von ISO und CEN über deren API-Gateways. Réalta nutzt dies zusammen mit den Geschäftsregeln von SNV, um automatisch XML zu generieren, das die kundenspezifischen Deckblätter von SNV erstellt und den gesamten Veröffentlichungsprozess steuert. Bei diesem Prozess wird die endgültige nationale Verabschiedung mit einer Kombination aus der 3-Heights® PDF Toolbox und einem anderen Werkzeug eines Drittanbieters (Antenna House Formatter) zusammengestellt. Die weitere Bearbeitung, einschliesslich des Stempelns der nationalen Normenkennung und der Copyright-Erklärung auf jeder Seite des Dokuments, wird dann durchgeführt (ebenfalls mit der 3-Heights® PDF Toolbox). Die endgültige Veröffentlichung ist ein hochwertiges PDF-Dokument.

Während des Projekts stellte Réalta fest, dass sie die komplexen Anforderungen von SNV mit dem bisher verwendeten Open-Source-Tool nicht erfüllen konnten. Das Open-Source-Tool konnte einige der Bearbeitungen nicht korrekt durchführen, und die Lesezeichen wurden nicht immer korrekt gepflegt. Sie suchten auf dem Markt nach einer robusteren Methode zur Bearbeitung von PDF-Dateien. Sie fanden heraus, dass die 3-Heights® PDF Toolbox genau die Funktionalität und Qualität bietet, die sie suchten.

Die Implementierung war unkompliziert - innerhalb eines Monats war SNV mit einem weitgehend automatisierten Prozess betriebsbereit. Danach wurden schrittweise Verfeinerungen vorgenommen, um die ungewöhnlicheren Fälle zu berücksichtigen, während das System in der Praxis eingesetzt wurde.

Porträt von Réalta Online Publishing Solutions Ltd

Réalta konzentriert sich auf die Veröffentlichung für Normungsorganisationen. Ihre Lösungen ermöglichen es ihren Kunden, hochwertige Normen, nationale Annahmen und technische Dokumente in verschiedenen Formaten wie XML und PDF zu erstellen. Alle Mitglieder des Teams verfügen über praktische und fundierte Erfahrungen in den Bereichen Standards, Publishing und XML-Technologien. Dadurch profitieren die Kunden von einer maßgeschneiderten Lösung, die effizient, schnell und einfach zu implementieren ist.

Kurzporträt von Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV)

Delegierter der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) im ISO-Komitee (TC 171) Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist als direkte Vertreterin der globalen und europäischen Normungsbestrebungen (über die ISO bzw. das CEN) die Schnittstelle der Schweiz zu verschiedenen anderen nationalen und internationalen Normennetzwerken.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Teilen Sie es mit einem Freund.

Grüezi! Wie können wir helfen?

Phone