Zentrale Konvertierungslösung sichert Qualität von täglich mehr als 90.000 Dokumenten

IndustrieVersicherung
LandSchweiz
Größe des Unternehmens1,000 - 5,000
Verwendete ProdukteConversion Service

Da PDF-Dateien aus verschiedenen Quellsystemen geliefert wurden, liegen sie in unterschiedlichen PDF-Standards vor. Die Suva benötigte daher eine zentrale Konvertierungslösung für ihr Dokumentenmanagement.

Igor Berchtold
Teamleiter IT, SUVA
PDF Tools zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, auf spezielle Wünsche und Erweiterungen einzugehen. "Swiss Made" ist nicht nur eine leere Phrase, sondern ein Versprechen.

Anforderungen an die Anwendung

Bei der Suva (= Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) werden alle PDF-Dateien, die zu einem Schadendossier gehören, in einem Enterprise Content Management System gespeichert. Diese Dokumente werden entweder intern erstellt oder von externen Parteien eingesandt. Da die PDF-Dateien aus unterschiedlichen Quellsystemen geliefert wurden, liegen sie in unterschiedlichen PDF-Standards vor. Wir benötigten daher eine zentrale Konvertierungslösung für unser Dokumentenmanagement. Um die Anforderungen an die Langzeitarchivierung zu erfüllen, haben wir im Projekt festgelegt, dass alle PDF-Dateien nach PDF/A-2u gespeichert werden sollen. Es war vor allem wichtig, dass der PDF/A-2u-Standard korrekt unterstützt wurde. Zentrale Anforderungen waren auch die Skalierbarkeit der einzusetzenden Lösung, eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine transparente Fehlerinformation.

Kundenvorteile

Die Zusammenarbeit mit PDF Tools ist sehr professionell und äusserst zufriedenstellend. Vor allem der gute und schnelle Support ist ein großer Vorteil. PDF Tools zeichnet sich auch durch seine Fähigkeit aus, auf spezielle Wünsche und Verbesserungen einzugehen. "Swiss Made" ist nicht nur eine leere Phrase, sondern ein Versprechen.

Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt. Zusammenarbeit, Support und Fehlerbehebung waren sehr schnell, flexibel und äußerst kompetent. Die Lösung wird zentral bei der Suva eingesetzt, um den PDF/A-2u-Standard für alle Dokumente, die im Dossier gespeichert sind, durchzusetzen. Pro Tag werden mehr als 200.000 Seiten verarbeitet. An Tagen, an denen die OCR-Erkennung läuft, werden mehr als 300.000 zusätzliche Seiten verarbeitet.

Umsetzung

Aufgrund des guten Rufs auf dem Markt wurde ein PoC mit PDF Tools durchgeführt. Wir konnten die Software schnell in unsere Systemlandschaft integrieren und die ersten Konvertierungen erfolgreich durchführen. Aufgetretene Anpassungen oder Fehler wurden vom Hersteller schnell und sehr zuvorkommend gelöst. Neben der Konvertierung wird in einem weiteren Projekt zusammen mit ABBYY die OCR-Erkennung eingesetzt. Hier geht es darum, die Textinformationen aus den PDF-Dokumenten zu extrahieren und als JSON-Datei bereitzustellen. Diese Informationen können nun von anderen Anwendungen zur maschinellen Verarbeitung genutzt werden.

Die Software wird zentral als gemeinsame Komponente bereitgestellt und anderen Teams als Microservice zur Verfügung gestellt. Der Microservice läuft auf Openshift und bietet Schnittstellen zur abstrakten Nutzung der zugrunde liegenden Funktionalität der PDF Tools. Der PDF Tools 4-Heights® Conversion Service wird auf Windows-Servern installiert. Über eine einfache und optimierte REST-Schnittstelle kann der in Java geschriebene Microservice die Funktionalität zur Konvertierung nach PDF/A-2u nutzen.

Kurzporträt von SUVA

Die seit 1918 bestehende Suva (= Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) beschäftigt an ihrem Hauptsitz in Luzern, in ihren 18 Agenturen in der ganzen Schweiz und in ihren beiden Rehabilitationskliniken in Bellikon und Sitten rund 4'200 Mitarbeitende. Sie versichert rund 130.000 Unternehmen und 2 Millionen Arbeitnehmer gegen die Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten. Die Leistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Teilen Sie es mit einem Freund.

Grüezi! Wie können wir helfen?

Phone